Hanse-Tour Sonnenschein

05.07. - 08.07.2023

Aktuelle Hinweise für unsere Teilnehmer

Zahlreiche Fragen zur Hanse-Tour erreichen uns, die Antworten auf die häufigsten Fragen findet Ihr hier: 

Findet die Hanse-Tour Sonnenschein mit absoluter Sicherheit statt?

Nein, die Hanse-Tour Sonnenschein findet nicht mit absoluter Sicherheit statt. Auch wir müssen uns an geltende Regeln halten. Es geht nicht darum, irgendwie eine Genehmigung zu erhalten, sondern darum, eine Tour unter für alle Teilnehmer/innen sicheren Umständen ermöglichen zu können.

Im vergangenen Jahr hat uns geholfen, die Teilnehmerzahl zu reduzieren. Wir waren z. B. nie mehr als 150 Personen auf dem Bundeswehrgelände und an einem Tag im Fahrerfeld, wir haben Abstände eingehalten, einen Mund-Nasen-Schutz getragen, zusätzliche Möglichkeiten zum Zelten auf dem Kasernengelände bekommen und so weiter...

Wir gehen nach heutigem Stand davon aus, dass eine Hanse-Tour Sonnenschein 2021 stattfinden kann. Wenn auch im Juni weiterhin Einschränkungen bestehen, halten wir uns an diese.

Falls die Hanse-Tour Sonnenschein nicht stattfinden kann, sagt ihr dann spätestens sechs Wochen vor der Tour ab?

Nein, das können wir so gar nicht realisieren. Gibt es z. B. eine Woche vor der Tour neue Einschränkungen, obwohl bis dahin alles nach Plan lief, dann haben wir darauf keinen Einfluss und werden kurzfristig absagen müssen.

Bei einer kurzfristen Absage werden wir Euer Sattelgeld nicht mehr erstatten können. Der Förderverein Hanse-Tour Sonnenschein e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, Euer Sattelgeld dient zur Vorbereitung und Realsiserung Eurer Teilnahme und ermöglich das Bestehen und Weiterleben des Vereins, ohne dass Spendengelder für Tour- und Verwaltungskosten ausgegeben werden müssten. Wenn schon Bestellungen wie z. B. für Trikots getätigt wurden, dann muss der Verein diese aus den Sattelgeldern bezahlen.

 

Teilnahmebedingungen

Meine Teilnahme an der Hanse-Tour Sonnenschein erfolgt freiwillig und auf meine Verantwortung. Ich sichere hiermit zu, dass ich körperlich fit bin und für die Veranstaltung ausreichend trainiert habe.

Meine Anmeldung ist verbindlich. Ich überweise das Sattelgeld in Höhe von 170 Euro und meine Spende auf die genannten Konten. Erst dann ist meine Anmeldung verbindlich. 

Als Teilnehmer/-in an dieser Veranstaltung verpflichte ich mich, die vom Veranstalter und Ausrichter im Teilnehmeranschreiben schriftlich erlassene Veranstaltungsordnung einzuhalten, die ich mit meiner Anmeldung als für mich als verbindlich anerkenne. Mit meiner Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit den Organisationsrichtlinien und die Bereitschaft, den Anweisungen der Helfer Folge zu leisten.

Sollte ich Sicherheitsrisiken für mich feststellen, werde ich den Veranstalter sofort informieren.

Für den technischen Zustand des von mir verwendeten Materials bin ich selbst verantwortlich. Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortlichkeit für meine persönlichen Besitzgegenstände und die Sportausrüstung während der Veranstaltung und der damit zusammenhängenden Aktivitäten habe.

Ich erlaube Ihnen hiermit, dass mein Name und mein Bild gratis verwendet werden dürfen, soweit dies im Zusammenhang mit der Veranstaltung steht.

Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter sowie dessen Helfer oder Beauftragte stelle, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Hiermit stelle ich die Veranstalter, die Ausrichter und Helfer von sämtlichen Haftungsansprüchen frei, sofern diese nicht über die gesetzliche Haftpflicht gedeckt sind. Eingeschlossen sind hierin sämtliche unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie übergesetzliche Ansprüche, die ich oder meine Erben oder sonstige Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Dies gilt nicht, falls Schäden auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln der Veranstalter, Ausrichter und Helfer zurückzuführen sind. Weiter stelle ich die Veranstalter, Ausrichter und Helfer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei, soweit diese Dritten während der Veranstaltung Schäden in Folge meiner Teilnahme erleiden. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme an der Veranstaltung Gefahren in sich birgt und das Risiko ernsthafter Verletzungen bis hin zu tödlichen Unfällen und Eigentumsbeschädigungen nicht ausgeschlossen werden kann.

Das Sattelgeld wird mir nur zurückgezahlt, wenn meine Anmeldung nicht angenommen werden konnte oder ich mich rechtzeitig, bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, schriftlich per E-Mail an orga@sonnenscheintour.de von der Veranstaltung abgemeldet habe. Gibt es eine Änderung dieser Frist, teilt der Veranstalter mir das rechtzeitig mit.

Mit meiner Anmeldung erkläre ich abschließend, dass ich diese Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen habe und mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden bin.

Hier gehts als Beispiel zum Teilnehmer-Anschreiben 2018

 

Unterstützer

Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok